Wie läuft eine Beratung/Coaching ab?
Kostenfreies Erstgespräch
Nach Ihrer Anfrage vereinbaren wir gemeinsam einen Termin zu einem kostenfreien Erstgespräch. Die Dauer ist in der Regel ca. 15-30min. Dieses Gespräch führen wir über Online-Video (Zoom) oder telefonisch durch. In diesem Gespräch geht es darum, uns gegenseitig kennen zu lernen, dein Anliegen zu besprechen und alle Deinen offenen Fragen zu klären.
Hier besprechen wir auch das Honorar, Zahlungsmodalitäten, den weiteren Ablauf und was Du sonst noch so alles wissen möchtest. Nach diesem Gespräch entscheidest Du, ob das was für Dich ist. Das ganze ist also ganz unverbindlich und kostenfrei!
Coaching/Beratung
Meine Coaching/Beratungen führen wir in der Regel persönlich in der Natur mit meinem "Vita Mobil", meinen Praxisräumen oder bei Dir vor Ort durch. Natürlich besteht auch die Möglichkeit das Gespräch per Online-Video durchzuführen. Somit besteht die Möglichkeit Dir die Unterstützung sehr flexibel und online auch aus dem Ausland zu gönnen. Dies besprechen wir in unserem Erstgespräch. Ein Termin dauert in der Regel 60 Minuten. Termine vor Ort oder in der Natur in der Regel 90 Minuten bis 120 Minuten. Ich arbeite aber nicht mit der Stoppuhr, sollten wir aber mal etwas länger brauchen.
Das Honorar für eine Therapie oder ein Coaching trägt der Klient als Selbstzahler.
Das Honorar für die Sitzungen ist direkt im Anschluss in bar, per Überweisung oder per Pay-Pal zu bezahlen. Es besteht auch die Möglichkeit bei mehreren Sitzungen auf Rechnung zu arbeiten, die Sie per Überweisung bezahlen können. Dies erfolgt nach separater Absprache. Diese Optionen besprechen wir im kostenfreien Erstgespräch.
In einigen Fällen übernehmen private Krankenkassen jedoch ganz oder zumindest teilweise die Kosten für eine Psychotherapie beim Heilpraktiker. Bitte informieren Sie sich selbst bei Ihrem privaten Versicherer und geben mir Bescheid. Nach Möglichkeit und Diagnose, erstelle ich Ihnen dann gerne eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker, die Sie bei Ihrer privaten Krankenkasse einreichen können.